H.J. Psotta bei einem Workshop in den 1970er Jahren. Foto: Aquiles Rösner, NL HJP 43.
AUSSTELLUNGEN UND ANDERE ÖFFENTLICHE AUFTRITTE
2020
17. Januar — 29. Januar: di farbloyte feder, Ausstellungsbeteiligung, Galerie ZeitZone, Berlin (DE)
2017
12. August — 6. Oktober: _rosa paraphrasen, Geyso 20, Braunschweig (DE)
24. August — 27. August: Grün ist der Tod | Künstlerische Intervention zu H.J. Psotta von A. Beck, Allgemeiner Konsumverein, Braunschweig (DE)
16. November: Vortrag und Gespräch Helmut J. Psotta — ein Grenzgänger von A. Beck, FHXB Museum, Berlin (DE)
2015
15. März — 24. April: Radikale Poesie | Frühe Arbeiten 1954 — 1962, Kulturkirche Heilig Kreuz, Bottrop (DE)
14. März: Eröffnung
26. März: Vortrag Über das Frühwerk (A. Beck)
9. April: Vortrag Über das Unbekannte (A. Beck)
23. April: Vortrag Über Pablo Neruda (A. Beck)
30. Mai: Vortrag Über das Unbekannte (A. Beck), Der Schnapphahn in der Babinischen Republik, Berlin (DE)
2014
20. Februar: Vortrag Unruhe stiften — über Pablo Neruda (A. Beck), studio im hochhaus, Berlin (DE)
2013
— 17. Februar 2013: Radikale Poesie | Frühe Arbeiten 1954 — 1962, studio im hochhaus, Berlin (DE)
8. Februar: Gedenkveranstaltung Zum Tode H.J. Psottas von A. Beck
15. November: Vortrag/Buchvorstellung Unruhe stiften — über Pablo Neruda (A. Beck), Der Schnapphahn in der Babinischen Republik, Berlin (DE)
2012
4. November — 17. Februar 2013: Radikale Poesie | Frühe Arbeiten 1954 — 1962, studio im hochhaus, Berlin (DE)
2011
11. September — 11. November: Vom Werden und Vergehen, Ausstellungsbeteiligung, studio im hochhaus, Berlin (DE)
2009
— 11. Januar 2009: (mit Arndt Beck) Heldengedenken, studio im hochhaus, Berlin (DE)
10. Juli: kommentierte Filmvorführung Miserére, studio im hochhaus, Berlin (DE)
2008
2. November — 11. Januar 2009: (mit Arndt Beck) Heldengedenken, studio im hochhaus, Berlin (DE)
31. Oktober: Eröffnung
14. November: Lesung aus dem Roman Asfixia
2007
15. September — 2. November: (mit Arndt Beck) Autopsie 2000 — Stillstand der Geschichte (Intermezzo: Nacht), Fotogalerie Friedrichshain, Berlin (DE)
14. September: Eröffnung
2006
27. März — 7. Mai: (mit Arndt Beck) Autopsie 2000 — Stillstand der Geschichte (Das Nichts), Galerie M, Berlin (DE)
26. März: Eröffnung
2005
19. November — 18. Dezember: (mit Arndt Beck) Autopsie 2000 — Stillstand der Geschichte (Die Werte), Galerie im Körnerpark, Berlin (DE)
18. November: Eröffnung
2003
29. August — 10. Oktober: (mit Arndt Beck) Autopsie 2000 — Stillstand der Geschichte, Fotogalerie Friedrichshain, Berlin (DE)
28. August: Eröffnung
1997
6. November: Präsentation der Aufzeichnungen La Muerte Obscena de un Santo/La Agonia de Tristan (Grupo Chaclacayo), Galpon Maturana, Santiago de Chile (CL)
1994
29. September — 3. Oktober: Grupo Chaclacayo | Prolog zum Parsifal-Projekt, Festspielhaus Hellerau, Dresden (DE)
30. September: Szenische Rauminstallation/Performance
3. Oktober: Szenische Rauminstallation/Performance
1991
11. Juni — 15. Juni: Grupo Chaclacayo | Der obszöne Tod eines Heiligen (Rauminstallation), Flottmann-Hallen, Herne (DE)
13. Juni — 15. Juni: Szenische Improvisation/Performance
1990
19. Januar — 18. Februar: Grupo Chaclacayo | Todesbilder, Künstlerhaus Bethanien, Berlin/West (DE)
18. Januar: Eröffnung
19. Januar: Performance
26. Januar: Performance
2. Februar: Performance
9. Februar: Performance
16. Februar: Performance
9. Mai — 27. Mai: Grupo Chaclacayo | Todesbilder, Galerie am Weidendamm, Berlin/Ost (DDR)
8. Mai: Eröffnung
24. Mai: Performance (Studiobühne des Maxim-Gorki-Theaters)
25. Mai: Performance (Studiobühne des Maxim-Gorki-Theaters)
1989
19. April — 18. Juni: Grupo Chaclacayo | Todesbilder, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart (DE)
19. April: Lichtbildvortrag
20. April: Performance
23. April: Performance
15. Juli — 27. August: Grupo Chaclacayo | Todesbilder, Museum Bochum (DE)
21. September — 29. Oktober: Grupo Chaclacayo | Todesbilder, Badischer Kunstverein Karlsruhe (DE)
20. September: Eröffnung
22. September: Lichtbildvortrag
24. September: Performance
21. Oktober: Performance
1984
20. November — 20. Dezember: Grupo Chaclacayo | Perú … Un Sueño, Museo de Arte de Lima (PE)
1980
14. Mai: Lesung H.J. Psotta spricht Pablo Neruda, Centrum, Wesel (DE)
2. Oktober: Lesung H.J. Psotta spricht Pablo Neruda, Murgtäler Hof, Freudenstadt (DE)
3. Oktober: Lesung Pablo Neruda — Dichter der verletzten Menschenwürde, Hoher Giebel, Horb (DE)
1979
6. September: Lesung H.J. Psotta spricht Pablo Neruda, Volkshochschule Bielefeld (DE)
[21/05/05: work in progress]